Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Lärchenweg Kaprun kostenlos schalten. Das Kaprun-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Schaufelberg Kaprun
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Kaprun.9 Einzelnachweise.
- Offizielle Website des Landes Salzburg mit den Wahlergebnissen der Gemeindevertretungswahlen 2009
- www.zellamsee-kaprun.com abgerufen am 4. Dezember 2008
Bramberg | Bruck | Dienten | Fusch | Hollersbach | Kaprun | Krimml | Lend | Leogang | Lofer | Maishofen | Maria Alm | Mittersill | Neukirchen | Niedernsill | Piesendorf | Rauris | Saalbach-Hinterglemm | Saalfelden | St. Martin | Stuhlfelden | Taxenbach | Unken | Uttendorf | Viehhofen | Wald | Weissbach | Zell am See
Kaprun.1 Geografie.
Kaprun hat etwa 3000 Einwohner und liegt am Fusse der Hohen Tauern im Bereich der Glocknergruppe. Teile des Gemeindegebietes von Kaprun liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Mit dem Grossen Wiesbachhorn (3570 Meter) befindet sich der Gipfel des siebthöchsten eigenständigen Gipfels in Österreich sowie des dritthöchsten Gipfels der Glocknergruppe im Gemeindegebiet von Kaprun. Der Gipfel stellt die Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Fusch und Kaprun dar.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Lärchenweg Lärchenweg Lärchengasse Lärchenstraße
Lärchenhof
Lärchensiedlung
Lärchener
Lärchenwegsiedlung
Kloster Grundstück Naas Grundstück Kleinlobming Grundstück Oberwang Grundstück Schlierbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Kaprun: (StraßenOest)
Lindgasse Kaprun Menggweg Kaprun Zaglweg Kaprun Winklbachgasse Kaprun Tauernkraftstraße Kaprun Hohenwarterweg Kaprun Limbergstraße Kaprun Guggenbichlweg Kaprun Altwirtstraße Kaprun Lechnerbergweg Kaprun Feldstraße Kaprun Quergasse Kaprun Ernst-Rotter-Straße Kaprun Caspar-Vogl-Straße Kaprun Schulstraße Kaprun Bärenreithweg Kaprun Augasse Kaprun Argeweg Kaprun Achenstraße Kaprun Tauern Spa Platz Kaprun Erlenweg Kaprun Einödweg Kaprun Oberaigenweg Kaprun Kirchgasse Kaprun Häuslhofstraße Kaprun Tauern Spa Straße Kaprun Barbarastraße Kaprun Birnwiesweg Kaprun Parkstraße Kaprun Sonnstraße Kaprun Salzburger Platz Kaprun Eßreithweg Kaprun Lagerweg Kaprun Peter-Buchner-Straße Kaprun Salzachstraße Kaprun Winklhofweg Kaprun Helmuth-Biechl-Straße Kaprun Schneckenreithweg Kaprun Moosstraße Kaprun Krapfstraße Kaprun Mühlfeldstraße Kaprun Guggenfeldgasse Kaprun Falkenstraße Kaprun Weißsteinweg Kaprun Mooserbodenstraße Kaprun Hauseggstraße Kaprun Entalweg Kaprun Wilhelm-Fazokas-Straße Kaprun Roßmoosweg Kaprun
Hausnummern Lärchenweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Lärchenweg+Geschichte:
Kaprun+Sehenswertes
Kaprun.6 Sehenswürdigkeiten.
- Gletscherbahnen Kaprun: siehe auch Kitzsteinhorn
- Mooserboden-Talsperre
- Sigmund-Thun-Klamm: eine bis zu 32 Meter tiefe von der Kapruner Ache in den Fels gewaschene Schlucht
- Burg Kaprun: aus dem 12. Jahrhundert, seit 1975 umfassend instandgesetzt; heute vor allem für kulturelle Veranstaltungen genutzt, kann auch von Privatpersonen für Festlichkeiten angemietet werden
), mit dessen Eröffnung Ende 2010 zu rechnen ist. Die Kosten für die grösste Baustelle des Pinzgaus werden sich auf etwa 80 Millionen Euro belaufen und etwa 200 Arbeitsplätze für die Region sichern.
Kaprun+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Kaprun Lärchenweg
Mietwohnung mieten Kaprun Lärchenweg
Eigentumswohnung kaufen Kaprun Lärchenweg
Neubauprojekt Bauträger Kaprun Lärchenweg
Eigentumswohnung Kaprun Lärchenweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Kaprun Lärchenweg
Häuser:
Haus kaufen Kaprun Lärchenweg
Einfamilienhaus Kaprun Lärchenweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Kaprun Lärchenweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Kaprun Lärchenweg
Edikte Versteigerung Kaprun Lärchenweg
|
|
|