Das kostenlose Immobilienportal Kaprun für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Kaprun:
Gemeinde: Kaprun
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Zell am See (ZE)
Einwohnerzahl: 2956
Bevölkerungsdichte: 29 EW/km2
PLZ: 5710
Seehöhe: 786
Gemeindefläche: 100.41 km2
Vorwahl: 6547
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Schaufelberg Kaprun
Almhütte:
Almütte Künstleralm Kaprun
Almhütte:
Almütte Mittelstation-Breitriesenalm Kaprun
Almhütte:
Almütte Eder Grundalm Kaprun
Almhütte:
Almütte Eder Hochalm Kaprun
Almhütte:
Almütte Weißsteinalm Kaprun
Almhütte:
Almütte Steinerbaueralm Kaprun
Almhütte:
Almütte Häuslalm Kaprun
Almhütte:
Almütte Ebmatenalm Kaprun
Almhütte:
Almütte Hauserbaueralm Kaprun
Skihütten:
Kitzsteinhorn Kaprun Skihütten:
Maiskogel Kaprun
Hochalpen: Ober- und Unterpinzgau Kaprun
Im Tal:
Hintertal Kaprun
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Kaprun" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Kaprun": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Kaprun:
Stausee Wasserfallboden künstlich Schmiedingersee natürlich Stausee Mooserboden künstlich Klammspeicher künstlich
Seen:
Schmiedingersee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Pettnau Grundstück Deutsch-Griffen Grundstück Nußdorf ob der Traisen Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Kaprun:
Katastergemeinde (KG): Kaprun
Kaprun
Katastralgemeindenummer 57310 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50606 (PG-Nr.) Postleitzahl 5710 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Ortschaft:
Kaprun Kaprun
Schule in der Nähe:
Hauptschule, Schulstraße 217, 5710 Kaprun
Siedlungen:
Häuslalm,
Hauserdörfl,
Maiskogel,
Kitzsteinhorn,
Mayereinöden,
Künstleralm,
Kesselfall-Alpenhaus,
Eßreitdörfl,
Hauserbaueralm,
Krapfhütte,
Falkenbachhütte,
Kaprun-Werksiedlung,
Salzburger Hütte,
Glocknerblick,
Bundesskiakademie,
Ebmatenalm,
Kapruner Törl,
Mittelstation-Breitriesenalm,
Heinrich-Schwaiger-Haus,
Hinterwald,
Schaufelberg,
Limbergsperre,
Kaprun,
Mooserboden,
Guggen,
Pichldörfl,
Gletscherbahnen Kaprun,
Moossiedlung,
Gassen,
Steinerbaueralm,
Heidnische Kirche,
Winklerdörfl,
Krefelder Hütte,
Eder Grundalm,
Alpincenter Kaprun,
Eder Hochalm,
Wüstelau,
Hintertal,
Weißsteinalm,
Services:
Grundbuch Kaprun
Grundbuchauszug Kaprun
Katasterplan DXF/PNG Kaprun
Anrainerverzeichnis Kaprun
www.urkundensammlung.at
Kaprun.1 Geografie.
Kaprun hat etwa 3000 Einwohner und liegt am Fusse der Hohen Tauern im Bereich der Glocknergruppe. Teile des Gemeindegebietes von Kaprun liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Mit dem Grossen Wiesbachhorn (3570 Meter) befindet sich der Gipfel des siebthöchsten eigenständigen Gipfels in Österreich sowie des dritthöchsten Gipfels der Glocknergruppe im Gemeindegebiet von Kaprun. Der Gipfel stellt die Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Fusch und Kaprun dar.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Stausee Mooserboden Hoher Tenn Gletscherbahn Kaprun Kapruner Ache Gro??es Wiesbachhorn Tauern Spa World Burg Kaprun L?¤rchwandschr?¤gaufzug Mountainbike-Weltmeisterschaften 2002 Gro??er B?¤renkopf (Glocknergruppe) Kapruner Tal Kaprun Stausee Wasserfallboden Kraftwerk Kaprun Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2 Krefelder H?¼tte Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Kaprun Tauernkraftwerk Klammsee
Die Seite Kategorie: Kaprun aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Kaprun.3 Geschichte.
(wildes Wasser) im Codex Odalberti. Der Ort war jahrhundertelang ein Bergbauerndorf. Ausgrabungsfunde weisen im Bereich des Bürgkogels (nahe der Talstation der Maiskogelseilbahn) auf keltische Bergbauaktivitäten hin. Im Jahre 1166 wurden die Kapruner Besitzungen der Herren der Falkenstein-Neuburg im Codex Falkensteinensis erwähnt.Der Bau des sog. Tauernkraftwerks wurde während der nationalsozialistischen Herrschaft mit jüdischen Zwangsarbeitern, die in einem Lager in Kaprun untergebracht waren, begonnen. Das Leiden der jüdischen Zwangsarbeiter und das Verdrängen dieser Geschichte im Nachkriegsösterreich wurden auch Thema des Theaterstückes "Das Werk" von Elfriede Jelinek (2003).Das Kraftwerk Kaprun (Tauernkraftwerke AG) wurde schliesslich nach dem Ende des 2. Weltkrieges als Aufbauleistung Österreichs zum nationalen Mythos verklärt. Mit der Fertigstellung der Tauernkraftwerke 1955 erlebte der Ort einen kontinuierlichen Aufschwung. Durch eine in drei Etappen angelegte Seilbahn (erbaut 1963-1965, seither stetig ausgebaut) auf das Kitzsteinhorn wurde erstmals in Österreich ein Gletscherskigebiet erschlossen. Das Schigebiet wurde seitdem beträchtlich erweitert.In der Tunnelstandseilbahn Gletscherbahn Kaprun 2 kam es am 11. November 2000 zu einem schweren Brandunglück, bei dem es 155 Tote gab. Grund war an einer Leckstelle austretendes Hydrauliköl, das auf einen zur Erwärmung der Fahrerkabine nachträglich installierten Heizlüfter tropfte. Alle im Rahmen der Ermittlungen Beschuldigten wurden freigesprochen. Das Urteil gilt als umstritten, da der als Verursacher des Brandes identifizierte Heizlüfter für den Einsatz in der Fahrerkabine der Gletscherbahn ungeeignet war und praktisch keinerlei Sicherheitsvorkehrungen gegen Brandunfälle existierten. Allerdings stellte das Gericht auch fest, dass nicht gegen die zum Zeitpunkt des Unglücks geltenden Normen und Gesetze verstossen worden war. Im jahrelangen Rechtsstreit um Entschädigungszahlungen für die Angehörigen der Opfer der Seilbahnkatastrophe von Kaprun ist eine Einigung erzielt worden. Wie der Vorsitzende der Vermittlungskommission, Klaus Liebscher, bei einer Pressekonferenz in Wien mitteilte, wurde mit allen 451 Anspruchsstellern eine "vorbehaltlose Zustimmung" erzielt. Insgesamt werde nun der Vergleichsbetrag in der Höhe von 13,9 Millionen Euro ausgezahlt.
Kaprun.7 Persönlichkeiten.
- Anton Brugger (* 9. April 1911), Adventist, am 3. Februar 1943 wegen Zersetzung der Wehrkraft hingerichtet
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Burgkapelle hl Jakob in Kaprun
Pfarrhof in Kaprun
Ausnahm, Heimatmuseum in Kaprun
Mesnerhaus, Meixner in Kaprun
Wegkapelle Barbara-Kapelle in Kaprun
Katholische Pfarrkirche hl Marga-rethe und Friedhof in Kaprun
Bauernhaus, Steiner in Kaprun
Kaprun.6 Sehenswürdigkeiten.
- Gletscherbahnen Kaprun: siehe auch Kitzsteinhorn
- Mooserboden-Talsperre
- Sigmund-Thun-Klamm: eine bis zu 32 Meter tiefe von der Kapruner Ache in den Fels gewaschene Schlucht
- Burg Kaprun: aus dem 12. Jahrhundert, seit 1975 umfassend instandgesetzt; heute vor allem für kulturelle Veranstaltungen genutzt, kann auch von Privatpersonen für Festlichkeiten angemietet werden
), mit dessen Eröffnung Ende 2010 zu rechnen ist. Die Kosten für die grösste Baustelle des Pinzgaus werden sich auf etwa 80 Millionen Euro belaufen und etwa 200 Arbeitsplätze für die Region sichern.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Kaprun:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Kaprun,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Kaprun:
1.Liste
Gmachlstraße, Lechnerbergweg, Berglandstraße, Birnwiesweg, Imbachstraße, Schulstraße, Roßmoosweg, Ernst-Rotter-Straße, Teichstraße, Mühlfeldstraße, Bodenweg, Ortlehenweg, Umfahrungsstraße, Parkstraße, Krapfstraße, Winkelbachgasse, Hauserdorfstraße, Vorderleitenweg, Hauseggstraße, Kirchplatz, Nikolaus-Gassner-Straße, Augasse, Eßreithweg, Argeweg, Kesselfallstraße,
-a.Teil-
Winkelbachgasse Kaprun Krafthausstraße Kaprun Moosstraße Kaprun Ortlehenweg Kaprun Entalweg Kaprun Kellnerfeldstraße Kaprun Hauserdorfstraße Kaprun Fichtenweg Kaprun Gmachlstraße Kaprun Argeweg Kaprun Sonnstraße Kaprun Maiskogel Kaprun Hinterleitenweg Kaprun Lagerweg Kaprun Vorderleitenweg Kaprun Achenstraße Kaprun Wilhelm-Fazokas-Straße Kaprun Lechnerdorfgasse Kaprun Rosbachstraße Kaprun Pichlhofstraße Kaprun Krapfstraße Kaprun Dorfstraße Kaprun Kirchgasse Kaprun Klammweg Kaprun Werksplatz Kaprun
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Kaprun: (StraßenOesterreich)
Helmuth-Biechl-Straße Kaprun Sonnleitenweg Kaprun Schneckenreithweg Kaprun Lechnerbergweg Kaprun Landesstraße Kaprun Holzmeisterstraße Kaprun Moosstraße Kaprun Bindergasse Kaprun Gartenstraße Kaprun Sonnstraße Kaprun Altstraße Kaprun Weißbachgasse Kaprun Winklbachgasse Kaprun Teichstraße Kaprun Quergasse Kaprun Hinterwaldweg Kaprun Krafthausstraße Kaprun Nikolaus-Gassner-Straße Kaprun Mühlfeldstraße Kaprun Lederergasse Kaprun Mittergasse Kaprun Sigmund-Thun-Straße Kaprun Tennstraße Kaprun Schaufelbergstraße Kaprun Falkenstraße Kaprun Kellnerfeldstraße Kaprun Imbachstraße Kaprun Achenstraße Kaprun Hauserdorfstraße Kaprun Oberaigenweg Kaprun Rosbachstraße Kaprun Lagerweg Kaprun Sepp-Hörl-Straße Kaprun Mooserbodenstraße Kaprun Salzburger Platz Kaprun Argeweg Kaprun Tauern Spa Platz Kaprun Roßmoosweg Kaprun Guggenbichlweg Kaprun Berglandstraße Kaprun Birnwiesweg Kaprun Hauseggstraße Kaprun Bärenreithweg Kaprun Schulstraße Kaprun Langfeldstraße Kaprun Eßreithweg Kaprun Kesselfallstraße Kaprun Falkenbachwandgasse Kaprun Weißsteinweg Kaprun Kirchgasse Kaprun Augasse Kaprun Limbergstraße Kaprun Caspar-Vogl-Straße Kaprun Klammweg Kaprun Freiluftstraße Kaprun Tauern Spa Straße Kaprun Altwirtstraße Kaprun Ortlehenweg Kaprun Parkstraße Kaprun Erlenweg Kaprun Bodenweg Kaprun Guggenfeldgasse Kaprun Hohenwarterweg Kaprun Vorderleitenweg Kaprun Hinterleitenweg Kaprun Feldstraße Kaprun Schiedstraße Kaprun Neustraße Kaprun Dorfstraße Kaprun Schönwiesenstraße Kaprun Schloßstraße Kaprun Peter-Buchner-Straße Kaprun Südtiroler Straße Kaprun Tauernkraftstraße Kaprun Lärchenweg Kaprun Maiskogelweg Kaprun Fichtenweg Kaprun Wilhelm-Fazokas-Straße Kaprun Zaglweg Kaprun Salzachstraße Kaprun Barbarastraße Kaprun Ernst-Rotter-Straße Kaprun Krapfstraße Kaprun Winklhofweg Kaprun Entalweg Kaprun Klammseeweg Kaprun Pichlhofstraße Kaprun Unionweg Kaprun Menggweg Kaprun Lindgasse Kaprun Kitzsteinhornstraße Kaprun Häuslhofstraße Kaprun Einödweg Kaprun Lechnerdorfgasse Kaprun
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Kaprun, |
Höfe:
Häuslalmhof,
Hauserdörflhof,
Maiskogelhof,
Kitzsteinhornhof,
Mayereinödenhof,
Künstleralmhof,
Kesselfall-Alpenhaushof,
Eßreitdörflhof,
Hauserbaueralmhof,
Krapfhüttehof,
Falkenbachhüttehof,
Kaprun-Werksiedlunghof,
Salzburger Hüttehof,
Glocknerblickhof,
Bundesskiakademiehof,
Ebmatenalmhof,
Kapruner Törlhof,
Mittelstation-Breitriesenalmhof,
Heinrich-Schwaiger-Haushof,
Hinterwaldhof,
Schaufelberghof,
Limbergsperrehof,
Kaprunhof,
Mooserbodenhof,
Guggenhof,
Pichldörflhof,
Gletscherbahnen Kaprunhof,
Moossiedlunghof,
Gassenhof,
Steinerbaueralmhof,
Heidnische Kirchehof,
Winklerdörflhof,
Krefelder Hüttehof,
Eder Grundalmhof,
Alpincenter Kaprunhof,
Eder Hochalmhof,
Wüstelauhof,
Hintertalhof,
Weißsteinalmhof,
Siedlung:
Häuslalmsiedlung,
Hauserdörflsiedlung,
Maiskogelsiedlung,
Kitzsteinhornsiedlung,
Mayereinödensiedlung,
Künstleralmsiedlung,
Kesselfall-Alpenhaussiedlung,
Eßreitdörflsiedlung,
Hauserbaueralmsiedlung,
Krapfhüttesiedlung,
Falkenbachhüttesiedlung,
Kaprun-Werksiedlungsiedlung,
Salzburger Hüttesiedlung,
Glocknerblicksiedlung,
Bundesskiakademiesiedlung,
Ebmatenalmsiedlung,
Kapruner Törlsiedlung,
Mittelstation-Breitriesenalmsiedlung,
Heinrich-Schwaiger-Haussiedlung,
Hinterwaldsiedlung,
Schaufelbergsiedlung,
Limbergsperresiedlung,
Kaprunsiedlung,
Mooserbodensiedlung,
Guggensiedlung,
Pichldörflsiedlung,
Gletscherbahnen Kaprunsiedlung,
Moossiedlungsiedlung,
Gassensiedlung,
Steinerbaueralmsiedlung,
Heidnische Kirchesiedlung,
Winklerdörflsiedlung,
Krefelder Hüttesiedlung,
Eder Grundalmsiedlung,
Alpincenter Kaprunsiedlung,
Eder Hochalmsiedlung,
Wüstelausiedlung,
Hintertalsiedlung,
Weißsteinalmsiedlung,
|
Häuslalmstraße,
Hauserdörflstraße,
Maiskogelstraße,
Kitzsteinhornstraße,
Mayereinödenstraße,
Künstleralmstraße,
Kesselfall-Alpenhausstraße,
Eßreitdörflstraße,
Hauserbaueralmstraße,
Krapfhüttestraße,
Falkenbachhüttestraße,
Kaprun-Werksiedlungstraße,
Salzburger Hüttestraße,
Glocknerblickstraße,
Bundesskiakademiestraße,
Ebmatenalmstraße,
Kapruner Törlstraße,
Mittelstation-Breitriesenalmstraße,
Heinrich-Schwaiger-Hausstraße,
Hinterwaldstraße,
Schaufelbergstraße,
Limbergsperrestraße,
Kaprunstraße,
Mooserbodenstraße,
Guggenstraße,
Pichldörflstraße,
Gletscherbahnen Kaprunstraße,
Moossiedlungstraße,
Gassenstraße,
Steinerbaueralmstraße,
Heidnische Kirchestraße,
Winklerdörflstraße,
Krefelder Hüttestraße,
Eder Grundalmstraße,
Alpincenter Kaprunstraße,
Eder Hochalmstraße,
Wüstelaustraße,
Hintertalstraße,
Weißsteinalmstraße,
Wege:
Häuslalmweg,
Hauserdörflweg,
Maiskogelweg,
Kitzsteinhornweg,
Mayereinödenweg,
Künstleralmweg,
Kesselfall-Alpenhausweg,
Eßreitdörflweg,
Hauserbaueralmweg,
Krapfhütteweg,
Falkenbachhütteweg,
Kaprun-Werksiedlungweg,
Salzburger Hütteweg,
Glocknerblickweg,
Bundesskiakademieweg,
Ebmatenalmweg,
Kapruner Törlweg,
Mittelstation-Breitriesenalmweg,
Heinrich-Schwaiger-Hausweg,
Hinterwaldweg,
Schaufelbergweg,
Limbergsperreweg,
Kaprunweg,
Mooserbodenweg,
Guggenweg,
Pichldörflweg,
Gletscherbahnen Kaprunweg,
Moossiedlungweg,
Gassenweg,
Steinerbaueralmweg,
Heidnische Kircheweg,
Winklerdörflweg,
Krefelder Hütteweg,
Eder Grundalmweg,
Alpincenter Kaprunweg,
Eder Hochalmweg,
Wüstelauweg,
Hintertalweg,
Weißsteinalmweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Kaprun zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|